Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bericht: Beinah-Atomkatastrophe in den USA im Jahr 1961

21.09.201313:15

Millionen US-Bürger sind nach einem Zeitungsbericht im Jahr 1961 nur knapp einer Atomkatastrophe entgangen. Damals sollen versehentlich zwei Wasserstoffbomben aus einem B-52 Bomber der US Air Force gefallen sein, der in der Luft zerbrach.

Die USA sind nach einem Bericht des britischen «Guardian» im Jahr 1961 nur knapp einer Atomkatastrophe entgangen. Wie die Zeitung am Samstag unter Berufung auf ein «geheimes Dokument» berichtete, seien damals versehentlich zwei Wasserstoffbomben aus einem B-52 Bomber der US Air Force gefallen, der in der Luft zerbrach. Eine der Bomben von je vier Megatonnen habe kurz vor der Detonation gestanden. Nur das Versagen eines Kontrollschalters habe damals eine Katastrophe verhindert.

Die möglichen Auswirkungen des Zwischenfalls über der Stadt Goldsboro im US-Bundesstaat North Carolina am 23. Januar 1961 hätten Millionen von Menschenleben kosten können. Nach Angaben des «Guardian» hätte die Sprengkraft der Bombe die der 1945 über der japanischen Stadt Hiroshima abgeworfenen Atombombe um ein 260-faches überschritten. Laut «Guardian» haben die US-Behörden den Zwischenfall in der Vergangenheit zwar bestätigt, aber nie mitgeteilt, wie nahe die Bombe vor der Explosion stand.

dpa/rkr - Bild: epa/ US-Air Force

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-