Deutschland hat zwei Millionen Euro für die Vernichtung der syrischen Chemiewaffen zugesagt. Das Geld geht an die Organisation für das Verbot Chemischer Waffen (OVCW) in Den Haag, die für die Erfassung der Kampfstoffe, ihre Sicherung und die spätere Beseitigung zuständig ist.
"Nach dem verheerenden Einsatz von Chemiewaffen in Syrien ist ein Beitrag zur Vernichtung der syrischen Chemiewaffen eine Priorität unserer Außenpolitik", erklärte der deutsche Außenminister Guido Westerwelle am Donnerstag in Berlin. Die Bundesregierung hat auch technische Hilfe für die Vernichtung von Chemiewaffen in Aussicht gestellt.
dpa/cd