Bildungsminister Darcos sagte, die andauernden Blockaden schadeten vor allem den schwächsten Studenten und denjenigen, die sich ihr Studium selbst finanzierten. Rund 15 Wochen nach Beginn der Proteste gegen die Universitätsreform sind in Frankreich einige Institute noch immer blockiert. Die Protestbewegung ging von den Dozenten aus, weitete sich dann aber auf die Studenten aus. Scharfe Kritik gibt es vor allem an der geplanten Reform der Lehrerausbildung, die den Wegfall des Referendariatsjahres vorsieht. Zudem wird der Abbau von Stellen an den Universitäten befürchtet.
dpa/mh