Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schweres Unglück an Bahnübergang in Kanada: Mindestens sechs Tote

18.09.201317:02
Schweres Unglück an Bahnübergang in Kanada
Schweres Unglück an Bahnübergang in Kanada

Mitten im Berufsverkehr rast in der kanadischen Hauptstadt Ottawa ein Personenzug auf einem Bahnübergang in einen Doppeldecker-Bus. Mindestens sechs Menschen sterben, rund 30 werden verletzt. Jetzt wird ermittelt: Hat der Busfahrer Signale übersehen?

Ein Personenzug ist in Kanada in voller Fahrt in einen Doppeldecker-Bus gerast und hat mindestens sechs Menschen in den Tod gerissen. Rund 30 weitere Menschen seien bei dem Zusammenstoß am Mittwochmorgen in der kanadischen Hauptstadt Ottawa verletzt worden, einige davon lebensgefährlich, teilte ein Sprecher der Rettungskräfte bei einer Pressekonferenz mit.

Der Bus überquerte gerade einen Bahnübergang, als er von dem Zug erfasst wurde. Bei dem Aufprall riss der gesamte vordere Teil des Busses auf, der Zug sprang aus den Schienen. Fünf Menschen starben noch an der Unfallstelle, ein weiterer später im Krankenhaus.

Medienberichten zufolge ist der Fahrer des Busses unter den Toten. Auch die anderen Opfer sollen im Bus gesessen haben. Der Sprecher der Rettungskräfte wollte zunächst keine Angaben zur Identität der Toten und Verletzten machen. Der Zugbetreiber Via Rail teilte per Kurznachrichtendienst Twitter mit, dass es keine Berichte über Tote oder schwerer Verletzte in dem betroffenen Zug gebe.

Die Stadtverwaltung von Ottawa leitete eine Untersuchung des Vorfalls an und ließ vor allen öffentlichen Gebäuden der 900.000-Einwohner-Stadt die Flaggen auf halbmast setzen. Bürgermeister Jim Watson sprach allen Betroffenen sein Beileid aus.

"Vielleicht war die Bremse kaputt"

Wie es zu dem Unglück kommen konnte, war zunächst noch völlig unklar. Zeugenaussagen zufolge ignorierte der Busfahrer Warnsignale. "Die Menschen haben angefangen zu schreien: "Stop, stop!", weil sie sehen konnten, dass der Zug kommt", sagte Tanner Trepaniere, der im oberen Teil des Busses saß, der Zeitung "National Post". Die Schranken seien unten gewesen, gaben einige Zeugen an. Zudem ist die Gegend eben und gut überschaubar. "Aber der Busfahrer hat einfach nicht angehalten", sagte Pascal Lolgis, der ebenfalls in dem Unglücksbus saß. "Vielleicht war die Bremse kaputt."

Zahlreiche Rettungskräfte waren nach dem Unglück, das sich mitten im Berufsverkehr ereignet hatte, zu dem Bahnübergang geeilt. Die betroffene Straße und die Bahnstrecke zwischen Ottawa und Toronto wurden vorübergehend gesperrt. Der Bus war auf dem Weg von einem Vorort ins Stadtzentrum von Ottawa. Der Zug, der rund 100 Menschen an Bord hatte, wollte nach Toronto.

dpa/mh - Bild: TSBCanada/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-