Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tote bei Selbstmordanschlägen im Nordkaukasus

16.09.201317:39
Polizisten untersuchen den Tatort nahe der nordkaukasischen Stadt Sernowodsk
Polizisten untersuchen den Tatort nahe der nordkaukasischen Stadt Sernowodsk

Im Kriegsgebiet Tschetschenien habe ein Terrorist mit einem Wagen das Tor einer Polizeiwache gerammt und versucht, zum Wohntrakt durchzudringen. In Inguschetien sprengte sich ein Selbstmordattentäter vor einer Polizeistation in die Luft.

Bei zwei Selbstmordanschlägen mit Autobomben im russischen Konfliktgebiet Nordkaukasus haben Islamisten mindestens vier Polizisten mit in den Tod gerissen.

Im früheren Kriegsgebiet Tschetschenien habe ein Terrorist mit einem Wagen das Tor einer Polizeiwache gerammt und versucht, zum Wohntrakt durchzudringen, teilte das regionale Innenministerium am Montag mit. Als eine Barriere den Mann aufhielt, sprengte er sich in die Luft. Bei dem nächtlichen Anschlag nahe der Stadt Sernowodsk seien fünf weitere Polizisten verletzt worden.

Nur wenige Kilometer entfernt sprengte sich am Mittag in der benachbarten Teilrepublik Inguschetien ein Selbstmordattentäter vor einer Polizeistation in die Luft und tötete dabei einen Beamten. Ein weiterer Polizist wurde schwer verletzt. Die Bombe hatte nach Angaben der Behörden zufolge eine Sprengkraft von 200 Kilogramm TNT.

Die Polizei warnte vor einer möglichen Anschlagsserie im Kreis Sunschenski zwischen Tschetschenien und Inguschetien. In der Region verüben radikale Islamisten im Kampf für ein von Moskau unabhängiges Kaukasus-"Emirat" häufig Attentate gegen kremltreue Einheiten.

dpa - Bild: Elena Fitkulina (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-