Sie beruhen nach Angaben des "Wall Street Journal" nicht auf soliden Berechnungen. Stattdessen sei ein Geschachere zwischen den Finanzinstituten und Regierungsbeamten die Basis für die Test-Ergebnisse. So schreibt das Blatt, dass die Kapitallücken bei den Finanzhäusern nach Protesten der betroffenen Banken verkleinert wurden. Die Ergebnisse des staatlichen Stress-Tests waren am Donnerstag veröffentlicht worden. Sie fielen weniger schlecht aus als befürchtet und führten zu Gewinnen an den Börsen.
dpa/br/alk