Wie in Lima mitgeteilt wurde, gilt die Maßnahme für 60 Tage. Zur Begründung hieß es, die Protest-Aktionen behinderten die Öl- und Gasförderung im Land. Die Ureinwohner werfen der peruanischen Regierung vor, durch den Bau von Industrie-Anlagen in ihrem Lebensraum die Umwelt zu zerstören. Zuletzt hatten sie zwei Nebenflüsse des Amazonas blockiert. Zweimal griff die Armee ein, um den Weg für Öl-Frachter frei zu machen.
dlf/alk