Auf einem Gipfel in Prag vereinbarten Vertreter der EU mit Aserbaidschan, Georgien und der Türkei eine engere Zusammenarbeit. Nach Angaben des tschechischen EU-Ratsvorsitzenden Topolanek unterzeichneten Usbekistan, Turkmenistan, und Kasachstan die Erklärung nicht. Topolanek bekräftigte die Bedeutung neuer Energie-Verbindungen zwischen Europa und dem kaspischen Meer sowie Zentralasien.
dpa/dlf/alk