Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Syrische Rebellen lehnen russisch-amerikanischen Deal ab

14.09.201315:23
John Kerry und Sergej Lawrow in Genf: Einigung und beste Stimmugn zwischen den USA und Russland
John Kerry und Sergej Lawrow in Genf: Einigung und beste Stimmugn zwischen den USA und Russland

Endlich sind sich Washington und Moskau einig in punkto Chemiewaffen-Vernichtung. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon begrüßt die Verständigung. Doch die syrischen Rebellen sagen Nein zu dem Deal.

UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hat die Verständigung Russlands mit den USA auf eine Vernichtung der syrischen Chemiewaffen ausdrücklich begrüßt.

Er erwarte, bald mehr über die Details der Einigung zu erfahren, und verspreche die Unterstützung der Vereinten Nationen bei der Umsetzung, sagte Ban laut Mitteilung am Samstag in New York.

Er hoffe, dass die Vereinbarung jede weitere Nutzung von Chemiewaffen in Syrien unterbinde und helfe, den Weg für eine politische Lösung des Konflikts zu ebnen.

Die syrischen Rebellen reagierten mit Kritik auf die amerikanisch-russische Vereinbarung. Diese Initiative ziele nur darauf ab, Zeit zu gewinnen, sagte der Generalstabschef der Freien Syrischen Armee (FSA), Salim Idriss, bei einer im Fernsehen übertragenen Pressekonferenz am Samstag in Istanbul. "Wir werden den Vorschlag vollständig ignorieren und weiterkämpfen bis zum Sturz des Regimes" von Präsident Baschar al-Assad, erklärte er.

Vernichtung der syrischen Chemiewaffen: USA und Russland einig

Syrische Nationale Koalition tagt in der Türkei

In Istanbul tagte die notorisch zerstrittene Oppositionsplattform, die Syrische Nationale Koalition. Bei dem zweitägigen Treffen beriet sie auch über eine neue Führung. Noch am Samstagnachmittag sollte ein neuer Ministerpräsident für eine Regierung der Rebellengebiete gewählt werden. Beobachter rechneten damit, dass der altgediente Oppositionelle Ahmad Tumeh al-Chader die Aufgabe übernimmt.

In Syrien rüsten die radikalislamischen Kämpfer nach eigenen Angaben auf. In den vergangenen zwei Wochen seien mindestens 1500 ausländische Kämpfer aus Ländern wie Saudi-Arabien, dem Jemen, Jordanien oder Ägypten nach Syrien gekommen, hieß es am Freitag von der Terrorgruppe Islamischer Staat im Irak und in Syrien. Die Gruppe wird Al-Kaida zugerechnet.

Im Syrienkonflikt wird inzwischen an vielen Fronten gekämpft - mehr als 100.000 Menschen verloren bislang ihr Leben.

dpa/mh - Bild: Larry Downing (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-