Sie gründen die «Östliche Partnerschaft», die den früheren Sowjetrepubliken mehr Stabilität und Wohlstand bringen soll. Eingeladen sind Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Moldawien, die Ukraine und Weißrussland.
Der Gipfelgastgeber, Tschechiens scheidender Regierungschef Topolanek sagte, es dürfe keine neuen Blöcke zwischen Ost und West geben. Die Ost-Partnerschaft solle eine «pragmatische Zusammenarbeit von gleichen Partnern» sein.
dpa/sh