Das bestätigten Militärkreise in der Hafenstadt Rangun. Die 63-Jährige wird dort seit Jahren in strikter Isolation unter Hausarrest festgehalten. Die Aktion folgte auf die Festnahme eines Amerikaners, der heimlich drei Tage im Haus der Oppositionsführererin verbracht hatte. Er war gestern Morgen entdeckt und festgenommen worden.
Suu Kyi bekam 1991 für ihren Einsatz für einen friedlichen Regimewechsel den Friedensnobelpreis. Sie hatte ein Jahr zuvor die Wahlen gewonnen, die die Militär-Junta aber nie anerkannte.
dpa/sh