Frankreichs Präsident François Hollande will die französische Industrie stärken. Dazu hat er einen 34-Punkte-Plan vorgestellt. Er sieht milliardenschwere Unterstützung für vor allem für neuen Technologien vor. Dazu zählen Werkstoffe aus der Nanotechnologie oder unbemannte Fluggeräte, aber auch ein 2-Liter-Auto, effizientere Hochgeschwindigkeitszüge oder die Biotechnologie.
Hollande erklärte, der Staat solle durch seine Gesetzgebung, Steueranreize sowie über staatliche Aufträge und staatliche Finanzierung den Industriesektor stärken. Insgesamt sehe Frankreich dafür 3,7 Milliarden Euro vor.
In den vergangenen zehn Jahren erlebte das Land eine De-Industrialisierung. Die Industrie verlor einen Anteil von sechs Prozent am Bruttoinlandsprodukt. Rund 750.000 Stellen wurden abgebaut. Diesen Trend will Hollande nun umkehren.
belga/okr - Archivbild: Philippe Wojazer (afp)