Die Europäische Sparpolitik wird für immer mehr EU-Bürger zum Armutsrisiko. Das gilt nach Aussage von Oxfam insbesondere für Menschen mit ohnehin niedrigem Einkommen. Nach einem aktuellen Bericht der Internationalen Hilfsorganisation könnte der strikte Sparkurs dazu führen, dass bis 2025 bis zu 15 Millionen Menschen in Europa verarmen.
Lediglich zehn Prozent der Europäer gehe es auf Grund der Sparpolitik und der Bankenkrise besser. Diese einkommensstarken Kreise hätten ihr Einkommen trotz der Krise noch verbessert, so Oxfam. Die Organisation fordert daher ein neues Wirtschafts- und Sozialmodell sowie eine gerechtere Besteuerung.
Auch in Belgien wird die Kluft zwischen arm und reich immer größer. In einem Zeitraum von 20 Jahren seien die unteren Einkommen in Belgien real um bis zu elf Prozent gesunken. Das Einkommen von Spitzenverdienern wuchs dagegen um ein Drittel.
In ganz Europa sind vor allem Jüngere und Frauen von Arbeitslosigkeit betroffen.
vrt/sh - Illustrationsbild: belga