Das Problem dürfe nicht unterschätzt werden, betonte der Vorsitzende der Eurogruppe, Juncker, nach Beratungen der Finanzminister in Brüssel. Die Krise treffe vor allem die Schwächsten der Gesellschaft. Millionen Menschen drohten in Verzweiflung zu versinken, sagte Juncker. Statt Entlassungen sollten Arbeitgeber besser zu Maßnahmen wie Kurzarbeit greifen. Nach Einschätzung der EU-Kommission wird die Krise den Arbeitsmarkt bis zum kommenden Jahr mit voller Wucht treffen. Die Erwerbslosenquote in der EU dürfte demnach 2010 rund elf Prozent betragen. 8,5 Millionen Arbeitsplätze werden voraussichtlich verloren gehen.
dw/mh