Der starke Flüchtlingsstrom vor allem aus dem Bürgerkriegsland Syrien nach Italien reißt nicht ab. Begleitet von der Küstenwache kamen am Freitagabend und in der Nacht zum Samstag etwa 700 Migranten mit mehreren Booten auf Sizilien und der Insel Lampedusa an.
293 Flüchtlinge, überwiegend aus Syrien, erreichten bei Augusta auf Sizilien europäischen Boden. Unter ihnen waren 58 Frauen und 111 Minderjährige, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete.
Nach der Rettung eines in Not geratenen Flüchtlingsbootes südlich von Lampedusa brachte Italiens Küstenwache die 207 Menschen an Bord in Sicherheit. Diese Migranten stammen nach ihren Angaben aus Ghana, Nigeria und Eritrea.
Zusammen mit etwa 200 Flüchtlingen eines zuvor auf dem Mittelmeer gesicherten Bootes waren damit am Samstag mehr als 400 Menschen in dem Aufnahmezentrum der Insel Lampedusa. Ein weiteres Boot sollte noch am Wochenende Italiens Küste erreichen.
br/mh - BIld: Serena Cremaschi (epa)