In den Niederlanden fahren seit der Freitagnacht leere Fyra-Züge. Die niederländische Bahn NS will damit verhindern, dass die Hochgeschwindigkeitszüge rosten oder sich Teile festsetzen. Die Züge sollen eine Leerfahrt pro Woche machen. Im normalen Zugverkehr werden die Züge aber weiterhin nicht eingesetzt, versichert die NS.
Ursprünglich sollten die Fyra-Züge eine schnelle Verbindung zwischen Amsterdam und Antwerpen sicherstellen. Nach einer Pannenserie wurden die Züge von der Schiene geholt. Die NS hat den italienischen Hersteller AnsaldoBreda verklagt. Auch die SNCB erwägt eine Schadenersatzklage gegen den Hersteller.
vrt/sh - Bild: Nicolas Maeterlinck (belga)