Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mursi jetzt auch wegen Beleidigung der Justiz unter Anklage

07.09.201312:30
Ägyptens Präsident Mohammed Mursi
Ägyptens Präsident Mohammed Mursi

Ein Richter ordnete eine viertägige Untersuchungshaft für den Islamisten an. Der Vorwurf lautet, Mursi habe mehrere Richter beschuldigt, die Parlamtswahlen im Jahr 2005 manipuliert zu haben.

Der gestürzte ägyptische Präsident Mursi ist nun auch wegen Beleidigung der Justiz angeklagt worden. Ein Richter ordnete eine viertägige Untersuchungshaft für den Islamisten an, wie staatliche Medien berichten. Der Vorwurf lautet demnach: Mursi habe rückblickend auf die Parlamentswahlen im Jahr 2005 die damals Aufsicht führenden Richter beschuldigt, die Abstimmung manipuliert zu haben.

Seit seiner Entmachtung durch das Militär am 3. Juli wird Mursi an einem unbekannten Ort festgehalten. Gegen ihn laufen bereits mehrere Verfahren. So wird ihm der Tod von elf Demonstranten zur Last gelegt, die vor dem Präsidentenpalast gegen eine Verfassungserklärung Mursis protestiert hatten. Damals hatten Ägypter vor dem Präsidentenpalast gegen eine Verfassungserklärung Mursis protestiert, mit der er die Rechte der Justiz beschnitten und seine eigene Macht ausgeweitet hatte.

Ferner wird Mursi eine Verschwörung mit der radikalen Palästinenserbewegung Hamas bei der Befreiung von Insassen eines Gefängnisses im Januar 2011 vorgeworfen. Während der Massenproteste im Arabischen Frühling war Mursi gemeinsam mit anderen inhaftierten Spitzenfunktionären der Muslimbrüder aus ungeklärten Gründen aus dem Gefängnis entkommen.

dpa/sh - Bild: Khaled Desouki (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-