Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Elektronikmesse IFA hat begonnen - Veranstalter mit Auftakt zufrieden

06.09.201316:25
Elektronikmesse IFA in Berlin hat begonnen
Elektronikmesse IFA in Berlin hat begonnen

Das Schaufenster in die Welt der flachen Fernseher und intelligenten Hausgeräte hat wieder geöffnet. Es ist eng geworden auf dem Berliner IFA-Gelände, doch Besserung ist in Sicht.  

Die Elektronikmesse IFA in Berlin hat zum Auftakt am Freitag Tausende Besucher angezogen. "Die Hallen sind voll, das Ordergeschäft bei den Ausstellern ist sehr gut angelaufen", sagte Messesprecher Michael Hofer. Die Branche hofft, mit der Messe die Trendwende auf dem europäischen Markt einzuleiten. Im ersten Halbjahr war der Umsatz zurückgegangen, bei Fernsehern brach er regelrecht ein.

Knapp 1500 Aussteller präsentieren bis zum Mittwoch ihre Neuheiten aus der Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik sowie Hausgeräte. Auch in diesem Jahr sind zusätzlich Zelte aufgebaut, damit alle Unternehmen Platz auf dem ausgebuchten Messegelände finden.

Die Veranstalter erwarten an den sechs Messetagen 240.000 Besucher. Trends sind die Vernetzung der Geräte untereinander und das Energiesparen. Aufmerksamkeit erregten im Vorfeld Fernseher mit besonders scharfen Bildern und eine Computeruhr.

Die Messe war am Vorabend offiziell eröffnet worden. Der Aufsichtsratsvorsitzende der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu) als Veranstalter, Hans-Joachim Kamp, rief besonders die Fernsehhersteller auf, den Kampf um Marktanteile zugunsten nachhaltiger Gewinne aufzugeben. Dieser hatte zu Überkapazitäten und Preisverfall geführt.

Die gfu kündigte zudem an, sie wolle die Messe zu einem "Davos der Technologiebranche" als Treffpunkt von Wirtschaft und Politik ausbauen. Dafür sei die neue Messehalle der richtige Ort, die zum Jahreswechsel fertig wird. Der sogenannte CityCube entsteht für 76 Millionen Euro dort, wo früher die Deutschlandhalle stand. Der marode Bau war gesprengt worden.

Auch mit dem Besuch vor der Freiluftbühne der IFA zeigte sich die Messe zufrieden. Am Freitag standen dort Fools Garden und David Lemaitre auf dem Programm, am Vorabend hatte Helge Schneider auf seiner Tournee Station auf dem Messegelände gemacht. Erwartet werden in den nächsten Tage noch Unheilig, Heino, Philipp Poisel und Sportfreunde Stiller.

dpa/rkr - Bild: John MacDougall (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-