Europäische Atomaufseher haben jetzt die Überprüfung aller Atomkraftwerke in der EU veranlasst. Hintergrund sind Schäden in Reaktordruckbehältern, die vor einem Jahr in den AKW von Doel und Tihange entdeckt worden waren. In diesen Behältern sind die Brennelemente enthalten.
Als Ursache für die Schäden wurden Produktionsfehler genannt. Die belgische Atomaufsicht erklärte damals, potentiell betroffen von solchen Mängeln seien nur jene Reaktoren, die von derselben Herstellerfirma stammen.
Nun warnt die Vereinigung der Europäischen Atomaufsichtsbehörden, dass das Produktionsverfahren für die entstandenen Fehler verantwortlich sein könnte. Damit müssen alle 131 Atomkraftwerke in der EU untersucht werden.
belga/rkr - Archivbild: Dirk Waem (belga)