Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mehr Bewachung für Offizielle nach Attentat auf Minister in Kairo

06.09.201313:45
Bombenanschlag auf Ägyptens Innenminister
Bombenanschlag auf Ägyptens Innenminister

In Erwartung neuer Proteste der Muslimbruderschaft sei zudem die Zahl der Sicherheitskräfte vor den U-Bahn-Stationen und vor anderen wichtigen Einrichtungen in der Hauptstadt Kairo verstärkt worden. 

Die ägyptische Übergangsregierung hat nach dem Attentat auf Innenminister Mohammed Ibrahim bessere Sicherheitsvorkehrungen für Funktionäre und deren Familien gefordert. Das berichtete das ägyptische Nachrichtenportal youm7 am Freitag. In Erwartung neuer Proteste der Muslimbruderschaft sei zudem die Zahl der Sicherheitskräfte vor den U-Bahn-Stationen und vor anderen wichtigen Einrichtungen in der Hauptstadt Kairo verstärkt worden.

Anhänger des islamistischen Ex-Präsidenten Mohammed Mursi wollten nach dem Freitagsgebet vor dem Al-Kubba-Palast in Kairo gegen das Militär und die Übergangsregierung protestieren. Sie demonstrieren bereits seit Mursis Absetzung durch das Militär Anfang Juli gegen die «Putschisten».

Mursi und die Mehrheit der führenden Mitglieder der Islamisten-Bewegung sitzen inzwischen im Gefängnis. Den meisten von ihnen wird «Aufstachelung zur Gewalt» vorgeworfen.

Der Innenminister hatte am Donnerstag in Kairo einen Sprengstoffanschlag auf seinen Konvoi überlebt. Dabei wurden laut Polizei 73 Menschen verletzt. Zudem wurden die Gliedmaßen eines Mannes gefunden, bei denen es sich laut Innenministerium die sterblichen Überreste eines Selbstmordattentäters handeln könnte.

dpa/est - Archivbild: Gianluigi Guercia (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-