Bei einem Krisentreffen in Luxemburg wiesen eine Reihe weiterer Mitgliedstaaten die Forderung Frankreichs nach einem Flugverbot nach Mexiko zurück. Auch Italien erntete mit seinem Vorschlag einer gemeinsamen Beschaffung und Vorratshaltung von Anti-Grippe-Medikamenten und eines eventuellen Impfstoffes Ablehnung.
In einem Entwurf der gemeinsamen Schlussfolgerungen rief die Ministerrunde die EU-Mitgliedstaaten und die Europäische Kommission auf, im Kampf gegen die Seuche eng zu kooperieren. Die EU will auch prüfen, Mexiko und anderen «von der Krankheit am stärksten betroffenen Ländern» bei der Eindämmung der Schweinegrippe zu helfen.
dpa/fs