Die Europäische Union soll nach dem Willen der Regierungen der 28 EU-Staaten im kommenden Jahr weniger Geld ausgeben als im Juni von der EU-Kommission vorgeschlagen.
Nach einer Mitteilung des Rates vom Montag in Brüssel soll das Budget 2014 auf 134,8 Milliarden Euro begrenzt werden. Dies ist eine Milliarde weniger, als die Kommission will. Im Vergleich zu 2013 wäre das eine Steigerung um 1,3 Prozent. Allerdings ist im laufenden Jahr noch ein Nachtragshaushalt nötig. Im Vergleich zum Kommissionsvorschlag soll bei allen Haushaltspositionen gekürzt werden.
Nach der Kommission und dem Ministerrat ist als nächstes das Europaparlament am Zuge: Es wird erwartet, dass das Parlament Ende Oktober spürbare Erhöhungen verlangt. Anschließend soll bis Mitte November ein Kompromiss gefunden werden.
dpa/rkr - Illustrationsbild: Johanna Geron (belga)