Man dürfe die Lage nicht unterschätzen, dennoch bestehe kein Grund zur Panik. Gestern hatte die Gesundheitsexpertin noch persönlich von Reisen in die betroffenen Länder abgeraten: Sie empfahl unnötige Reisen in die Gegenden, in denen sich die Krankheit häuft, zu vermeiden, um das Risiko einer Ansteckung sowie der Verbreitung der Krankheit zu verringern.
dpa/cd