Die Opel-Mutter kündigte für die USA einen verschärften Stellenabbau, zusätzliche Werksschließungen und eine schnellere Verkleinerung des Händlernetzes an.
Die flämische Regierung hat unterdessen eine neue Initiative für die Sicherung des Opel-Werkes in Antwerpen ergriffen. In einem Brief an General Motors Europe schlägt die flämische Regierung ein sogenanntes Sale-and-Lease-Back-Verfahren vor, das GM 200 Millionen Euro einbringen könnte. Dieses Geld könne dann in das Werk von Antwerpen investiert werden. In Europa will der amerikanische Autobauer 900 Millionen Euro einsparen.
dpa/cd