Bei der Fluggesellschaft Brussels Airlines könnte es in den nächsten Wochen zu Streiks kommen. Die Gewerkschaften haben eine entsprechende Ankündigung hinterlegt. Grund ist ein Streit mit der Unternehmensleitung über den zu hohen Arbeitsdruck des Kabinenpersonals.
Zu viel Flüge, zu wenig Pause: Das Kabinenpersonal von Brussels Airlines droht mit einem Streik. Keine symbolische Aktion, warnen die Gewerkschaften. Ab der zweiten Septemberwoche könnten die 1.200 Flugbegleiter den kompletten Betrieb lahmlegen.
Eine Woche geben sie der Unternehmensleitung noch, um auf ihre Forderungen einzugehen. Die Direktion bedauert die harte Haltung der Gewerkschaften und erklärt, ihr seien die Hände gebunden wegen der Vorgaben des Mutterkonzerns Lufthansa.
Die drei Gewerkschaften sehen die Gesundheit des Personals gefährdet, weil der Arbeitsdruck viel zu hoch sei. Auch ein Schlichter konnte den Sozialkonflikt bislang nicht entschärfen. Brussels Airlines gehört seit 2009 zur Lufthansa-Gruppe.
b/rkr - Bild: François Walschaerts (belga)