Die EU-Behörde tauscht sich nach eigenen Angaben auch mit dem Europäischen Zentrum für Krankheits-Vorsorge und -Kontrolle in Stockholm, den Behörden in Nordamerika und der Weltgesundheitsorganisation in Genf aus.
Aus immer mehr Ländern werden indes Verdachtsfälle gemeldet. In New York wurde das Virus bei acht Schülern eines Privat-Gymnasiums nachgewiesen. Das gab Bürgermeister Bloomberg bekannt. In Neuseeland wurden 25 Menschen unter Quarantäne gestellt. Sie wurden positiv auf Influenza getestet. Unklar ist noch, ob es sich um die Schweinegrippe handelt. In Frankreich sind zwei Verdachtsfälle aufgetreten.
dpa : sh