Nach Auszählung von rund 80 Prozent der Stimmen kommt das Bündnis aus der Sozialdemokratischen Allianz und den Links-Grünen auf knapp 53 Prozent. Die konservative Unabhängigkeitspartei verzeichnet mit 24 Prozent das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte. Die von ihr geführte Regierung war Anfang des Jahres wegen massiver und zum Teil gewaltsamer Proteste im Zuge der Finanzkrise zurückgetreten. Ein Staatsbankrott hatte nur durch internationale Kredite verhindert werden können. Tausende Menschen haben ihre Arbeit verloren.
Ministerpräsidentin Sigurdardottir kündigte an, Island so schnell wie möglich in die EU führen zu wollen.
alle/jp