Erstmals hat eine unabhängige Kommission im Vorfeld die Aufgaben überprüft. Dadurch sollen fehlerhafte Aufgaben, mit denen die ersten beiden Zentralabitur-Jahrgänge zu kämpfen hatten, vermieden werden.
dpa/est
In Nordrhein-Westfalen beginnt heute das dritte Zentralabitur. In diesem Jahr nehmen 76.000 Schülerinnen und Schüler an den Prüfungen teil.
Erstmals hat eine unabhängige Kommission im Vorfeld die Aufgaben überprüft. Dadurch sollen fehlerhafte Aufgaben, mit denen die ersten beiden Zentralabitur-Jahrgänge zu kämpfen hatten, vermieden werden.
dpa/est