Ein schweres Erdbeben hat am Mittwoch den Süden und das Zentrum Mexikos erschüttert. Das Zentrum des Bebens der Stärke 6,0 lag 18 Kilometer westlich der Stadt San Marcos im Bundesstaat Guerrero, wie die Nationale Erdbebenwarte mitteilte. Kurz nach dem Beben am Morgen (Ortszeit) folgte ein Nachbeben der Stärke 5,0. Auch in Mexiko-Stadt war das Beben noch zu spüren. Zahlreiche Menschen verließen ihre Häuser und liefen auf die Straße.
«Die wichtigen Einrichtungen von Mexiko-Stadt funktionieren nach dem Beben normal», teilte der Zivilschutz mit. Aus Guerrero wurden leichte Schäden an mehreren Gebäuden gemeldet.
Der Flughafen von Mexiko-Stadt stellte kurzzeitig seinen Betrieb ein. Techniker überprüften die Start- und Landebahnen auf Schäden. Im Bundesstaat Guerrero wurden aus Angst vor weiteren Nachbeben die Schulen geschlossen.
1985 hatte ein Erdbeben der Stärke 8,1 in Mexiko-Stadt schwere Schäden angerichtet. Dabei kamen offiziellen Angaben zufolge 6000 Menschen ums Leben. In anderen Schätzungen wurde die Zahl der Opfer auf mehr als 10.000 beziffert.
dpa/jp - Pedro Pardo (afp)