Nach heftigen Angriffen auf den UN-Sicherheitsrat kritisierte er in einer Rede Israel und dessen Politik in den palästinensischen Gebieten als rassistisch. Daraufhin verließen Vertreter der Europäischen Union unter Protest den Saal.
Ahmadinedschad sprach von einer 'völlig rassistischen Regierung' Israels, die die besetzten palästinensischen Gebiete beherrsche. Eine ganze Nation sei heimatlos geworden, meinte er unter Hinweis auf Palästina. 'Zionisten' und ihre Verbündeten hätten den Krieg im Irak geplant.
Die USA und Israel nehmen nicht an der Konferenz teil. Auch die EU-Länder Deutschland, Niederlande, Italien, Polen und Luxemburg hatten keine Vertreter zu der Veranstaltung geschickt.
Hintergrund des Boykotts war die Sorge, dass die Konferenz zu einem Podium für anti-israelische Erklärungen werden könnte.
dpa/pma