UN-Generalsekretär Ban Ki Moon kritisierte in seiner Eröffnungsrede, dass viele Länder ihre Teilnahme an der Konferenz abgesagt hätten, darunter die USA und Deutschland. Neben den beiden fehlten unter anderem auch die EU-Mitglieder Polen, Italien, Luxemburg und die Niederlande sowie Israel.
Mit dem Boykott wollten die Länder vor allem ihre Sorge zum Ausdruck bringen, dass die Konferenz zu einem Podium anti-israelischer Erlärungen werden könnte. Ranghöchster Politiker bei den bis Freitag angesetzten Gesprächen ist der iranische Präsident und Israel-Kritiker Ahmadinedschad.
dpa/pma