Wie ein WFP-Sprecher in Nairobi mitteilte, habe der Frachter 'MV Sea Horse' bereits am Freitag wieder das offene Meer erreicht. Inoffizielle Berichte über eine angebliche Zahlung von 100.000 Dollar Lösegeld wurden nicht bestätigt. Der unter der Flagge Togos fahrende Frachter, der im Auftrag des WFP Lebensmittel für die hungernde Bevölkerung nach Somalia transportiert, war am 14. April von den Piraten gekapert worden.
Am Wochenende wehrten NATO-Schiffe im Indischen Ozean gleich zwei Mal Piratenangriffe ab. Nachdem die niederländische Marine am Samstag 16 jeminitische Fischer aus der Gewalt von Seeräubern befreit hatte, verhinderten kanadische Soldaten gestern einen Piratenangriff auf den norwegischen Tanker 'MV Front Ardenne'. Allerdings mussten sowohl die Niederländer als auch die Kanadier die von ihnen gefassten Piraten gleich wieder laufen lassen, weil sie keine Handhabe für deren Festnahme hatten.
dpa / pma