Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Musharraf wegen Mordanschlags auf Bhutto angeklagt

20.08.201313:55
Pakistans früherer Militärmachthaber Pervez Musharraf am 21.1.2008
Pakistans früherer Militärmachthaber Pervez Musharraf am 21.1.2008 (Archivbild: Dominique Faget (afp))

Mordanklage gegen den einstigen starken Mann Pakistans: Ex-Militärmachthaber Musharraf soll für den Tod seiner Konkurrentin Bhutto verantwortlich sein. Ist die Anklage politisch motiviert?   

Die pakistanische Justiz macht dem früheren Militärmachthaber Pervez Musharraf den Prozess wegen eines Mordanschlags auf seine Erzrivalin Benazir Bhutto. Musharraf sei am Dienstag wegen Mordes und Verschwörung zum Mord angeklagt worden, bestätigten Justizbeamte. Der 70-jährige Angeklagte, der unter schärfsten Sicherheitsvorkehrungen zu dem Gericht in Rawalpindi nahe der Hauptstadt Islamabad gebracht wurde, plädierte auf nicht schuldig. Bei einem Schuldspruch drohen Musharraf lebenslange Haft oder sogar die Todesstrafe.

Die frühere Premierministerin Bhutto starb am 27. Dezember 2007 bei einem Anschlag auf eine Kundgebung in Rawalpindi. Sie galt damals vielen als Hoffnungsträgerin.

Musharraf steht seit Monaten unter Hausarrest. Er hatte sich 1999 unblutig an die Macht geputscht. Im Jahr nach dem Mordanschlag auf Bhutto wurde er nach einem schleichenden Niedergang aus dem Amt gedrängt. Es folgten Jahren im Exil in London und Dubai. Im März kehrte er nach Pakistan zurück.

Anklage politisch motiviert

Musharrafs Partei APML kritisierte die Anklage als politisch motiviert. "Das ist schockierend", sagte Parteisprecherin Aasia Ishaque. "Die Vorwürfe gegen ihn sind konstruiert", sagte sie. Ein Präsident könne nicht für eine Mordtat in seiner Amtszeit verantwortlich sein, sagte sie.

Der Richter vertagte das Verfahren auf den 27. August. Musharrafs Anwalt kündigte an, sein Mandant werde gegen die Vorwürfe kämpfen. Die Anklage war zunächst vertagt worden. Die Polizei hatte Anfang des Monats noch Sicherheitsbedenken gehabt, Musharraf - gegen den Todesdrohungen der Taliban vorliegen - zu dem Gericht zu bringen.

Pakistan hatte die Taliban im benachbarten Afghanistan lange unterstützt. Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 hatte Musharraf dann eine rasante Kehrtwende vollzogen und sich an die Seite der USA gestellt. Sein Land galt aber weiter als unzuverlässiger Partner im Kampf gegen Terrorismus.

dpa/cd - Bild: Dominique Faget (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-