Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Süd- und Nordkorea wollen wieder Familientreffen ermöglichen

18.08.201314:23
Die Brüder Lee Kwae-Seok (Norden) und Lee Jung-Ho (Süden) treffen sich nach langer Zeit wieder (September 2009)
Die Brüder Lee Kwae-Seok (Norden) und Lee Jung-Ho (Süden) treffen sich nach langer Zeit wieder (September 2009)

Verwandtenbesuche statt Kriegsdrohungen: Zwischen den beiden koreanischen Staaten gibt es neue Zeichen der Entspannung. Bald könnte es wieder die lang ersehnten Treffen für getrennte Familien geben.

Nach den heftigen Spannungen im Frühjahr gehen Süd- und Nordkorea weiter aufeinander zu. Das kommunistische Regime in Pjöngjang erklärte sich am Sonntag bereit, zum nationalen Erntedankfest am 19. September auf seinem Gebiet wieder direkte Kontakte zwischen Angehörigen koreanischer Familien zuzulassen. Die Verwandten waren durch Landesteilung und den Bruderkrieg von 1950 bis 1953 getrennt worden.

Wie vom Süden vorgeschlagen, könnten am kommenden Freitag Verhandlungen zwischen den Rot-Kreuzverbänden beider Länder über Details stattfinden. Das berichteten staatliche Medien unter Berufung auf das Komitee für die friedliche Wiedervereinigung Koreas. Die bisher letzte Runde von kurzfristigen Begegnungen zwischen getrennten Familien hatte es 2010 gegeben.

Der Streit um das nordkoreanische Atomprogramm hatte sich infolge des dritten Nuklearwaffentests des Landes im Februar zugespitzt. Zuletzt hatten beide Seiten aber wieder deutliche Signale der Entspannung ausgesendet. Nordkoreas Führung schlug zudem Arbeitsgespräche über die Wiederaufnahme eines gemeinsamen Programms für Reisen südkoreanischer Touristen ins grenznahe Kumgang-Gebirge an der Ostküste Nordkoreas vor. Die Unterredungen könnten schon am Donnerstag stattfinden. Ob Seoul zustimmt, war zunächst unklar.

Die Reaktion Nordkoreas erfolgte wenige Tage nach der Einigung beider Länder auf eine baldige Wiedereröffnung des gemeinsamen Industrieparks in Kaesong. In dem Komplexes in der grenznahen nordkoreanischen Stadt steht der Betrieb seit April infolge zunehmender Spannungen still. Beide Länder unternehmen weitere Schritte, um den Industriepark wieder in Betrieb zu nehmen. Eine Gruppe von Experten staatlicher südkoreanischer Unternehmen reiste am Samstag in die Sonderwirtschaftszone Kaesong. Die Delegation begann nach Angaben des Vereinigungsministeriums in Seoul mit der Prüfung technischer Anlagen. Die Inspektionen sollen an diesem Montag fortgesetzt werden.

dpa/mh - Bild: afp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-