Ein starkes Erdbeben hat Neuseeland erschüttert. Das Beben hatte eine Stärke von 6,6, und das Epizentrum lag unweit von Seddon auf der Südinsel, 75 Kilometer südwestlich von Wellington. Das Beben passierte um 14.31 Uhr Ortszeit. Es war bis nach Auckland 780 Kilometer weiter nördlich zu spüren.
Bürohäuser in Wellington wurden geräumt, Tausende Büroangestellte strömten auf die Straßen. Viele versuchten, so schnell wie möglich aus der Stadt zu kommen. Ein Verkehrschaos war die Folge. Der Bahnverkehr wurde zudem aus Sorge vor Schäden an den Schienen eingestellt. In Teilen Wellingtons fiel zeitweise der Strom und das Telefonnetz aus.
Am Flughafen wurde eine Landebahn vorübergehend geschlossen, um nach Schäden zu sehen. An einer Schnellstraße im Norden der Südinsel krachten Gesteinsbrocken herab, berichtete Radio Neuseeland.Viele der fast 400.000 Einwohner Wellingtons spürten teils heftige Nachbeben.
Im Februar 2011 hatte ein Beben der Stärke 6,3 weite Teile der Innenstadt von Christchurch auf der Südinsel zerstört. Dort kamen 185 Menschen ums Leben. Hunderte Gebäude wurden teils schwer beschädigt. Der Wiederaufbau ist noch heute im Gange. Erst diese Woche war in der Stadt eine aus Pappe gebaute Übergangskathedrale eingeweiht worden.
dpa/mh - Bild: Marty Melville (afp)