Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Asean-Länder pochen auf klare Regeln für Konfliktlösung mit China

14.08.201313:45
Asean-Länder pochen auf klare Regeln für Konfliktlösung mit China
Asean-Länder pochen auf klare Regeln für Konfliktlösung mit China

Gemeinsam stärker: Die Südostasiatischen Länder betonen im Streit mit China um das Südchinesische Meer eine einheitliche Linie. Ende August stehen Gespräche in Peking an.  

Im Territorialstreit mit China um das Südchinesischen Meer zieht die Südostasiatische Staatengemeinschaft (Asean) an einem Strang. Die Außenminister einigten sich vor einem Treffen auf eine gemeinsame Linie. Das sagte der indonesische Außenminister Marty Natalegawa am Mittwoch in Hua Hin in Thailand.

Die Asean-Länder wollen mit China einen Verhaltenskodex vereinbaren, um Streitigkeiten friedlich zu lösen. Sie wollten klare Regeln, um Spannungen zu vermeiden und Vertrauen aufzubauen, sagte Natalegawa. "Von unserer Seite ist alles klar für das Treffen in Peking."

Außer Kambodscha waren alle Länder mit ihrem Außenminister vertreten. Kambodscha ist ein enger Verbündeter Chinas. Als das Land 2012 den Asean-Vorsitz hatte, hat es mehrfach deutliche Worte zu den Territorialkonflikten in gemeinsamen Erklärungen verhindert.

China beansprucht weite Teile des Südchinesischen Meers als sein Hoheitsgebiet. Asean-Länder wie die Philippinen und Vietnam erheben aber auch Ansprüche auf die rohstoffreiche Region. Es kam mehrfach zu Spannungen. China wollte lange mit jedem Land einzeln über Ansprüche verhandeln und hat sich erst vor kurzem bereiterklärt, einen Verhaltenskodex mit der Asean insgesamt abzuschließen.

Über den Kodex wollen die Asean-Länder bei einem Treffen der Außenminister vom 28. bis 30. August in Peking verhandeln. Anlass des Treffens ist die Feier der seit zehn Jahren bestehenden strategischen Partnerschaft Chinas mit dem Staatenbündnis.

dpa - Bild: Nicolas Asfouri (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-