Wie US-Medien in der Nacht berichteten, griffen somalische Seeräuber das Schiff mit Panzergranaten und automatischen Waffen an. Das Schiff habe die US-Marine um Unterstützung gebeten. Daraufhin sei die «USS Bainbridge» zu Hilfe geeilt. Der Lenkwaffenzerstörer geleitete den Frachter, der Hilfslieferungen geladen hat, in Richtung seines Bestimmungshafen Mombasa.
Innerhalb von 48 Stunden hatten die Piraten vor der somalischen Küste vier Schiffe in ihre Gewalt gebracht. Es handelte sich um einen libanesischen und einen griechischen Frachter und zwei ägyptische Fischerboote.
Die Piraterie vor der somalischen Küste bedroht auch die internationale Nahrungsmittelhilfe für das Land. 90 Prozent der Hilfsgüter kämen über See, sagte eine Sprecherin des UN-Ernährungsprogramms WFP in Genf. Die Piraterie sei eine ständige Sorge.
dpa/pma