Nach der Lichttechnik und der Konsumelektronik ist jetzt auch die Medizintechnik von Philips betroffen - vor allem eine Folge der gesunkenen Nachfrage durch Kliniken und Praxen in den USA.
Zudem muss Philips eine unangenehme Rückrufaktion für seine populären "Senseo-Kaffee-Automaten starten. Bei bestimmten Baureihen droht das Bersten des eingebauten Boilers, bei einem Risiko von drei zu einer Million. Verletzungen habe es bisher noch nicht gegeben, ließ der Hersteller verlauten, der die deutschen Kunden über die Internetadresse reparatursenseo.de informiert und die belgischen über die allein niederländischsprachige Seite senseoreparatie.be. In Belgien stellt er auch eine Hotline zur Verfügung, in niederländischer und französischer, nicht aber in deutscher Sprache 0800/50205.
dpa/fs