Nach einem "Spiegel"-Bericht führt der US-Geheimdienst NSA die EU intern als Spionageziel. Dies gehe aus einer Geheimliste mit nachrichtendienstlichen Prioritäten hervor, über die der Geheimdienst-Enthüller Edward Snowden verfüge, berichtete das Magazin.
Demnach rangieren Deutschland, Frankreich aber auch Japan auf der Skala von 1 (höchstes Interesse) bis 5 (niedrigstes Interesse) im Mittelfeld vor Italien und Spanien. Zu den Topzielen zählen demnach China, Russland, Iran, Pakistan, Nordkorea und Afghanistan.
Die US-Geheimdienste interessierten sich vor allem für die Außenpolitik sowie Fragen der ökonomischen Stabilität und Gefahren für die Finanzwirtschaft. Waffenexporte, neue Technologien und internationaler Handel stehen laut "Spiegel" ebenfalls auf der Prioritätenliste.
dpa/okr