Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sechs Flüchtlinge bei der Überfahrt nach Italien gestorben

10.08.201311:36

Erneute Flüchtlingstragödie im Mittelmeer. Sechs Migranten ertrinken bei dem Versuch, in Catania an die Küste zu kommen. Während andere den Hafen erreichen, gehen dort auch Tausende Kreuzfahrtfans an Land.

Erneut haben mehrere Migranten die risikoreiche Überfahrt von Afrika nach Italien nicht überlebt. Sechs Flüchtlinge ertranken am Samstag bei Catania im Osten Siziliens, weil sie nicht schwimmen konnten, berichteten die Behörden. Die jungen Männer, darunter ein Teenager, hatten vor der Küste das mit insgesamt etwa 100 Migranten übervolle Fischerboot verlassen und das Ufer zu erreichen versucht - an einem der beliebtesten Strände Catanias.

Die Überlebenden gaben an, sie stammten aus Ägypten und Syrien. Der Strand wurde wegen des Flüchtlingsdramas für das Wochenende geschlossen.

Ein Teil der Überlebenden, darunter Frauen und Kleinkinder, hatte das auf eine Sandbank aufgelaufene Fischerboot im Morgengrauen verlassen und dann an Land untertauchen wollen, berichtete die Nachrichtenagentur Ansa. Alle wurden von der Polizei aber in den unweit vom Strand gelegenen Hafen gebracht. Dort herrschte riesiger Touristentrubel. Drei Kreuzfahrtschiffe mit zusammen 12.500 Passagieren hatten dort festgemacht. Bei Catania erhebt sich der Vulkan Ätna, Hauptattraktion der Insel Sizilien.

Bei heiklen Überfahrten nach Europa mit oft wenig seetauglichen Booten kommen immer wieder Migranten um. Erst in den vergangenen Tagen hatten Flüchtlinge aus Somalia berichtet, bei ihren Fahrten auf zwei Booten seien insgesamt fünf Flüchtlinge an Entkräftung gestorben. In der ruhigen Sommerzeit nehmen die Versuche von Migranten, von Afrika aus Europa zu erreichen, dramatisch zu.

dpa/cd

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-