Nach Polizeiangaben ist die Provinzrätin, die jahrelang in Deutschland im Exil lebte und auch einen deutschen Pass besaß, vor ihrem Haus in der Stadt Kandahar von vier bewaffneten Männern angegriffen und erschossen worden.
Die Vereinten Nationen in Afghanistan verurteilten den Mord, zu dem sich die Taliban bekannten, scharf. Für die «feige und vorsätzliche» Tat gebe es keine Rechtfertigung, erklärte die Sprecherin der UN-Mission in Kabul.
Bereits im September hatten die Taliban in Kandahar eine der ranghöchsten Polizistinnen Afghanistans erschossen. Vor zweieinhalb Jahren war die Frauenbeauftragte der Provinz bei einem Anschlag ums Leben gekommen.
dpa/fs