Der «Bild»-Zeitung sagte der Finanzminister: «Es wird so viel Geld in den Markt gepumpt, dass die Gefahr einer Überlastung der Kapitalmärkte und einer weltweiten Inflation im Wiederaufschwung drohen könnte.»
Kurzfristig sei zwar nicht mit einer Inflation zu rechnen, sagte er. Mittelfristig müsse man sich aber darum kümmern, wie man die Milliarden an Liquidität wieder aus der Welt bekomme, die jetzt in die Wirtschaft gepumpt würden. Das werde eine besondere Herausforderung für alle Zentralbanken, also auch für die Europäische Zentralbank.
dpa/pma