Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Italien beweint seine Erdbebentoten

10.04.200914:00

Erschüttert und unter Tränen haben 5.000 Menschen in der geschundenen Abruzzen-Hauptstadt l'Aquila Abschied von den etwa 290 Opfern des verheerenden Erdstoßes vom Wochenanfang genommen.

Für das bewegende Staatsbegräbnis waren geschmückte Holzsärge in vier Reihen auf dem Paradeplatz einer Polizeischule aufgestellt. Fernsehsender brachten den Italienern diese Bilder aus der zerstörten Stadt nordöstlich von Rom in die Wohnzimmer. Überall im Land gedachte man der Toten. Es gab Schweigeminuten sogar auf Flughäfen.
Das Erdbeben der Stärke 5,8 bis 6,2 am Montagfrüh war das verheerendste in Italien seit 1980. Der Wiederaufbau dürfte angesichts Zehntausender zerstörter Häuser nach Schätzungen der Regierung 1,2 Milliarden Euro kosten. Ganze Orte müssen neu aufgebaut werden. Berlusconis Kabinett beschloss bereits gestern Finanzhilfen für die schwer betroffene Bevölkerung und und zusätzliche 100 Millionen Euro für den Zivilschutz. In der Woche nach Ostern soll ein Abruzzen-Dekret mehr Hilfe auf den Weg bringen. «Ich garantiere, dass wir jetzt alle notwendigen Finanzmittel auftreiben», versprach Berlusconi heute. «Wir können für den Wiederaufbau in den Abruzzen auch mit EU-Fonds von 400 bis 500 Millionen Euro in den nächsten drei Jahren rechnen», so der Regierungschef, der internationale Hilfe zur Krisenbewältigung zunächst abgelehnt hatte.

dpa/pma

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-