Er habe die gestrige Wahl mit 90 Prozent der Stimmen gewonnen, teilte der Innenminister in Algier mit. Die Wahlbeteiligung habe bei 75 Prozent gelegen und damit einen neuen Rekord erreicht.
Mehrere Oppositionsparteien hatten zum Wahlboykott aufgerufen. Menschenrechtsgruppen kritisierten während des Wahlkampfs, dass Bouteflika seinen fünf Gegenkandidaten kaum Platz gelassen hatte, ihr Programm vorzustellen. Bouteflika will islamistischen Terroristen, die ihre Waffen abgeben, eine Amnestie anbieten und jeweils 1,5 Millionen Wohnungen und Arbeitsplätze schaffen.
dpa/pma