4 Kommentare

  1. Gibt es wirklich jemand der ernsthaft glaubt das "Frankenburgers" helfen werden die Weltbevoelkerung zu ernaehren?Woher nimmt man denn die Energie, die auch hier benoetigt wird um Zellen wachsen zu lassen ?
    Das ganze ist mal wieder nichts als Spielerei von voellig Verblendeten die immer noch glauben dass sich unsere Probleme mit High Tech loesen lassen,,,

  2. Ein vergleichbarer vegetarischer Burger würde weniger Energie verbrauchen. Auf den Klimawandel braucht man keine Rücksicht zu nehmen, da dieser pseudo-wissenschaftliche CO2-Klimaquatsch sowieso Käse ist.
    Viele Probleme lassen sich mit High-Tech lösen, aber nicht so.
    Das ganze fällt unter die Rubrik "Erfindungen, die die Welt nicht braucht"

  3. Wie viele Menschen könnte man denn mit diesen 250000 € ernähren ?
    Irgendwann entdeckte man die Bio-Nische,heute ein riesiger Absatzmarkt.
    Und die Leute springen darauf an,Bio muss ja gut sein.Nur zu oft ist es das leider nicht.
    Ich habe mich eingeschränkt,was Fleisch betrifft. Maximal 2 mal pro Woche Fisch oder Fleisch.
    Der Sponsor hat Angst an einem Gen-Defekt zu erkranken....
    Der Burger macht einfach nur Angst,da sind ja schon Ähnlichkeiten mit dem Spielfilm the 6 Day.
    Sofern man die Möglichkeit hat,einfach selber Obst und Gemüse anbauen.
    Es geht um Konsortien,die da die große Kohle wittern...
    @ Herr Scholzen:das ist schon mehrfach erwiesen,also weder Quatsch noch Panikmache.
    ,das sieht man dann so,wenn man sich nicht für das Große und Ganze interessiert,sondern in einer Blase lebt,die sich nur auf sich SELBST bezieht.