Der 58-Jährige soll mit einem Expertenkabinett die Mitte-Rechts-Regierung seines Vorgängers Topolanek ablösen, die am 24. März durch ein Misstrauensvotum gestürzt worden war.
Die Expertenregierung soll bis zum 9. Mai stehen und Tschechien dann bis zu Neuwahlen am 9. und 10. Oktober führen.
Die Regierungsbildung hat auch Bedeutung für die EU, da Tschechien noch bis zum 1. Juli die Ratspräsidentschaft innehat.
dpa/pma