Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

USA bemühen sich um Lösung des Konfliktes mit den Muslimbrüdern

05.08.201307:30
John McCain und Lindsey Graham (Dezember 2011)
John McCain und Lindsey Graham (Dezember 2011)

Der stellvertretende US-Außenminister Burns soll bei einem Gefängnisbesuch versucht haben, die Nummer zwei der Muslimbruderschaft für eine Kompromisslösung zu gewinnen. Zwei republikanische Senatoren werden zu Gesprächen in Kairo erwartet.

Die USA bemühen sich weiter um eine friedliche Beilegung des Konflikts mit den Muslimbrüdern in Ägypten.

Der stellvertretende US-Außenminister Burns soll bei einem Gefängnisbesuch in Kairo versucht haben, die Nummer zwei der Muslimbruderschaft für eine Kompromisslösung zu gewinnen. Nach Informationen arabischer Medien nahmen auch die Außenminister von Katar und den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie ein EU-Vertreter an dem Gesprächteil.

Über das Ergebnis wurde Stillschweigen gewahrt. Die staatlichen ägyptischen Medien bestätigten lediglich ein Treffen einer "regionalen und internationalen Delegation" mit Al-Schater im Hochsicherheitstrakt des Tora-Gefängnisses in Kairo.

Die USA und die EU wollen die Muslimbrüder dazu bringen, sich an dem Fahrplan der Armee für die Übergangszeit zu beteiligen. Die Islamisten bestehen bisher auf der Wiedereinsetzung von Präsident Mursi, der Anfang Juli nach Massenprotesten von der Armee abgesetzt worden war.

Am Montag werden zwei republikanische Senatoren, John McCain und Lindsey Graham, zu Gesprächen in Kairo erwartet.

dradio/dpa/mh - Bild: Michael Reynolds (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-