Die USA bemühen sich weiter um eine friedliche Beilegung des Konflikts mit den Muslimbrüdern in Ägypten.
Der stellvertretende US-Außenminister Burns soll bei einem Gefängnisbesuch in Kairo versucht haben, die Nummer zwei der Muslimbruderschaft für eine Kompromisslösung zu gewinnen. Nach Informationen arabischer Medien nahmen auch die Außenminister von Katar und den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie ein EU-Vertreter an dem Gesprächteil.
Über das Ergebnis wurde Stillschweigen gewahrt. Die staatlichen ägyptischen Medien bestätigten lediglich ein Treffen einer "regionalen und internationalen Delegation" mit Al-Schater im Hochsicherheitstrakt des Tora-Gefängnisses in Kairo.
Die USA und die EU wollen die Muslimbrüder dazu bringen, sich an dem Fahrplan der Armee für die Übergangszeit zu beteiligen. Die Islamisten bestehen bisher auf der Wiedereinsetzung von Präsident Mursi, der Anfang Juli nach Massenprotesten von der Armee abgesetzt worden war.
Am Montag werden zwei republikanische Senatoren, John McCain und Lindsey Graham, zu Gesprächen in Kairo erwartet.
dradio/dpa/mh - Bild: Michael Reynolds (afp)