Er werde beschuldigt, in den 90er Jahren im damaligen Jugoslawien Tausende von Menschen um ihre Ersparnisse gebracht zu haben, teilte das niederländische Justizministerium mit. Er wurde auf Antrag Serbiens international mit Haftbefehl gesucht und könnte in Kürze ausgeliefert werden.
Ihm wird vorgeworfen, Sparer mit einem sogenannten Pyramidenspiel um umgerechnet 95 Millionen Euro betrogen zu haben. Persönlich habe er sich davon umgerechnet 29 Millionen Euro in die Tasche gesteckt. Er sei 2004 in Serbien gegen eine Kaution freigelassen worden, habe sich aber 2006 vor der Eröffnung seines Prozesses ins Ausland abgesetzt.
dpa/fs