Die Innenminister der 27 EU-Staaten haben jetzt zumindest einen engen Informationsaustausch vereinbart.
Hintergrund ist die Reisefreiheit im Schengen-Raum. Diese würde es den ehemaligen Gefangenen ermöglichen, auch in EU-Länder zu reisen, die eine Aufnahme generell ablehnen.
dpa/es