Damit geht ein mehr als zweijähriger Verhandlungsmarathon der europäischen Instanzen zu Ende, der von einer beispiellosen Lobby- Schlacht von Industrievertretern und Umweltschützern begleitet war. Kern des EU-Klimapakets ist die verbindliche Absenkung des Treibhausgas-Ausstoßes um ein Fünftel bis zum Jahre 2020. Zudem sollen bis zu diesem Zeitpunkt 20 Prozent des Energiemixes aus erneuerbaren Energien stammen. Der Kohlendioxid-Anteil in Abgasen von Neuwagen muss bis 2015 schrittweise auf 120 Gramm je Kilometer im Flottendurchschnitt gesenkt werden. Nach den Beschlüssen der EU-Staats- und Regierungschefs und des Europaparlaments im Dezember war das Votum des EU-Ministerrats eine Formalie.
dpa/pma